Wir sind ein dynamisch wachsender IT-Zweckverband, der von dem Kreis Pinneberg und der Stadt Quickborn im Sommer 2008 gegründet wurde. Unseren kommunalen Verbandspartnern bieten wir kompetente Beratung und Betreuung in allen IT-Bereichen an. Wir betreuen in Schleswig-Holstein aktuell mit ca. 260 Kolleginnen und Kollegen rund 7.500 Arbeitsplätze verteilt auf 250 Standorte.

kommunit ist ein moderner Arbeitgeber, der sinnstiftende Aufgaben mit spannenden und zukunftsweisenden Themen verbindet. Unser Zweckverband unterstützt Kreise, Gemeinden, Städte und Ämter auf dem Weg in die Digitalisierung. Darüber hinaus betreuen wir derzeit 31 Schulstandorte. Für dieses Verwaltungs-Upgrade suchen wir Ärmelhochkrempler*innen, Macher*innen und Überdentellerrandgucker*innen. Wir freuen uns, wenn Sie uns unbefristet und in Voll- oder Teilzeit unterstützen als

IT-Administrator*in Telekommunikation und M365-Teams (w/m/d)

an unserem Standort in Elmshorn bei Hamburg.


Ihre Aufgaben

  • Sie übernehmen die Installationen, Konfigurationen und Wartungen innerhalb unserer Microsoft Teams-Umgebung und führen Schulungen sowohl vor Ort bei unseren Verbandsmitgliedern als auch telefonisch, per Video-Call und per Fernwartung durch
  • Sie sind zuständig für die Durchführung von Callflow-Analysen und ACD-Workshops,  sowie für die Bewertung und Umsetzung von individuellen Anforderungen
  • Sie übernehmen die Konfiguration, Installation, Anpassungen und Wartung von Session-Border-Controllern (SBC) und Media-Gateway-Hardware, DECT-Systemen, Telefonie-Endgeräten und Sonderlösungen
  • Sie erstellen technische Anleitungen und Schulungsunterlagen für Nutzer
  • Sie arbeiten mit Projekt- sowie Fachteams und Providern zusammen, um die bestmögliche System-Performance zu gewährleisten
  • Sie sind zuständig für das aktive Monitoring, die Fehlersuche und –behebung, Problemanalysen im Second-Level-Support sowie für die Zusammenarbeit mit Dienstleistern
  • Sie erstellen Konzepte und Dokumentationen bezüglich Telefonie- (und Collaboration-) und Migrationslösungen zur Bereitstellung von Microsoft Teams
  • Sie übernehmen den technischen Support bei der Umstellung auf Microsoft Teams (Telefonie inklusive CTI, Videokonferenzen, Chat, etc.) sowohl innerhalb einer Projektstruktur als auch im Regelbetrieb
  • Sie unterstützen  bei der stetigen Weiterentwicklung und Optimierung von Prozessen und Systemen

Ihre Qualifikation

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene technische Berufsausbildung (z.B. Fachinformatik), ein abgeschlossenes technisches Studium (z.B. Informatik) oder mehrjährige Praxiserfahrung im oben genannten Bereich  
  • Sie haben nachgewiesene aktuelle Kenntnisse und praktische Erfahrung in den Bereichen Telefonie (klassisch, VoIP, hybrid), Videokonferenz-Systeme und ACD-Lösungen
  • Sie haben tiefgreifende Kenntnisse und Erfahrung in Telefonie-Migrationsprojekten insbesondere bei der Umstellung auf Microsoft Teams
  • Sie besitzen gute bis sehr gute Kenntnisse im Bereich Netzwerk, Verständnis des Protokolls SIP, Standortvernetzung, Remotezugriff, VPN, Gateways, Router und Active Directory
  • Sie verfügen über ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten bei der Bearbeitung von Anliegen unserer Verbandsmitglieder und im Austausch mit anderen Fachabteilungen
  • Sie bringen ein hohes Maß an Eigeninitiative und Belastbarkeit mit, verfügen über eine schnelle Auffassungsgabe und haben die Fähigkeit zur Vermittlung komplexer Zusammenhänge
  • Ihre Deutschkenntnisse bewegen sich mindestens auf C1-Niveau, darüber hinaus bringen Sie sichere Englischkenntnisse auf mindestens B2-Niveau mit
  • Da es gelegentlich erforderlich ist, dass Sie bei unseren Verbandsmitgliedern innerhalb Schleswig-Holsteins vor Ort eingesetzt werden, benötigen Sie einen Führerschein der Klasse B

Wir bieten Ihnen

  • Eine ausgewogene Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten auf Basis einer 39 Stundenwoche und 30 Tage Urlaub sowie die Möglichkeit, bis zu drei Tage/Woche im Homeoffice zu arbeiten
  • Eine attraktive Vergütung bei 13,6 Gehältern
  • Zusatzleistungen, wie z.B. Altersvorsorge und private Krankenzusatzversicherung sowie diverse Gesundheitsangebote
  • Zuschuss zum Deutschlandticket
  • Die Möglichkeit, Ihr Wissen in der Breite oder Tiefe in internen und externen Schulungen auszubauen
  • Die Gelegenheit, sich und Ihre Ideen einzubringen, um damit als eine*r von uns das stetige Wachstum des IT-Zweckverbandes aktiv mitzugestalten
  • Eine angenehme familiäre Arbeitsatmosphäre mit regelmäßigen Teamevents, Feiern und Familienveranstaltungen
  • Eine engagierte Crew, die gemeinsam Lösungen für unsere Verbandsmitglieder findet



Gehalt

Neugierig auf das Gehalt für diesen Job?
Chart icon
Min €Max €

Gefällt dir der Job?

Logo kommunit IT-Zweckverband Schleswig-Holstein
kommunit IT-Zweckverband Schleswig-Holstein
IT & Internet • Öffentlicher Dienst & Verbände • 251-500 Mitarbeiter
3 Jobs


Unser Standort

kommunit IT-Zweckverband Schleswig-HolsteinElmshorn bei Hamburg, Deutschland
Pendelzeit
- - : - -

Mitarbeitervorteile

Vorsorgeuntersuchung
Betriebliche Altersvorsorge
Sportaktivitäten
Flexible Arbeitszeiten
Mitarbeiter-Laptop
Fitnessangebote
Firmenevents- und Veranstaltungen
Parkplatz
Mitarbeiterrabatte
Zahnvorsorge
Firmenhandy
Betriebsarzt im Unternehmen
Coaching-Angebote
Homeoffice
Firmenticket
Balkon
Gute Verkehrsanbindung
Die abgebildeten Mitarbeitervorteile sind unternehmensabhängig und können je nach Position und Abteilung abweichen.

Fakten

  • Branche IT & InternetÖffentlicher Dienst & Verbände
  • Gegründet 2008
  • Adresse Ramskamp, Elmshorn bei Hamburg
  • Unternehmensgröße 251-500

Über uns

Wir sind ein dynamisch wachsender IT-Zweckverband, der von dem Kreis Pinneberg und der Stadt Quickborn im Sommer 2008 gegründet wurde. Unseren kommunalen Verbandspartnern bieten wir kompetente Beratung und Betreuung in allen IT-Bereichen an. Wir betreuen in Schleswig-Holstein aktuell mit ca. 260 Kolleginnen und Kollegen rund 7.500 Arbeitsplätze verteilt auf 250 Standorte.

Unser Zweckverband ist ein moderner Arbeitgeber, der sinnstiftende Aufgaben mit spannenden und zukunftsweisenden Themen verbindet. Wir unterstützen Kreise, Gemeinden, Städte und Ämter auf dem Weg in die Digitalisierung. Für dieses Verwaltungs-Upgrade suchen wir Ärmelhochkrempler*innen, Macher*innen und Überdentellerrandgucker*innen.

Diese Jobs waren bei anderen Jobsuchenden beliebt